TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Turnen: Die "Schwanheimer Spatzen" suchen Nachwuchs
- Details
- Geschrieben von Carmen Simon
- Kategorie: Gymnastik/Turnen
Immer freitags trainiert mit viel Spaß unsere Tanzgruppe „Die Schwanheimer Spatzen“ im Gymnastiksaal der TuS Schwanheim. Es werden Tänze in verschiedene Richtungen – auch bühnengerecht – einstudiert. Dazu gehören klassische Aufwärmung mit akrobatischen Elementen.
Wir freuen uns über Nachwuchs im Alter zwischen 3 und 8 Jahren.
Informationen gibt es bei der Trainerin Elsa Dietrich unter der Telefonnummer: 069 / 666 29 86.
Tischtennis: Die TuS richtet den Volksbanken-Raiffeisenbanken-Cup aus
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Ab sofort richtete die TuS 1872 die neue Turnierserie des HTTV, den Volksbanken-Raiffeisenbanken-Cup, in den Turnhallen der Saarbrücker Str. 4 aus. "Wir wollen diesen Wettbewerb in diesem Jahr noch öfters anbieten", so die Abteilungsleitung. Mitmachen könne alle Spieler/- innen mit HTTV-Spielberechtigung.
Weil das Turnier im "Schweizer System" gespielt wird, ist die Turnierdauer mit etwa 2-3 Stunden für die TuS und die Teilnehmer-/innen gut planbar. Außerdem dürfen nur weniger als die Hälfte der Teilnehmer-/innen aus dem ausrichtenden Verein kommen. Alle Turniere sind TTR-relevant.
Die Termine für die Volksbanken-Raiffeisenbanken-Cup sind:
Donnerstag, den 10.03.2016 ab 20:00 Uhr – Hallenöffnung ab 19:00 Uhr - 0 Plätze Frei
Donnerstag, den 24.03.2016 ab 20:00 Uhr – Hallenöffnung ab 19:00 Uhr - 5 Plätze Frei
Samstag, den 16.04.2016 ab 14:00 Uhr – Hallenöffnung ab 13:00 Uhr
Samstag, den 16.04.2016 ab 17:00 Uhr – Hallenöffnung ab 13:00 Uhr
Donnerstag, den 21.04.2016 ab 20:00 Uhr – Hallenöffnung ab 19:00 Uhr
Donnerstag, den 28.04.2016 ab 20:00 Uhr – Hallenöffnung ab 19:00 Uhr
Tischtennis: Jason Allstädt triumphiert beim Faschingstunier 2016
- Details
- Geschrieben von Timo Senzel
- Kategorie: Tischtennis
In der Fastnachtzeit nahmen 14 Nachwuchsspieler der TuS 1872 Schwanheim am traditionellen Faschingsturnier teil. Mit großem Engagement und voller Begeisterung spielten alle Nachwuchsspieler um den Siegerpokal, Medaillen und die vielen Sachpreise.
Gespielt wurde in 4 Gruppen über 3 Gewinnsätzen. Die Vorgabe pro Satz wurde über den QTTR-Wertermittelt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppen gelang der Sprung in die KO-Runde. Ab dem 3. Platz in der Gruppe wurde einen Trostrunde gespielt, sodass keiner vorzeitig ausscheiden musste.
In den beiden Halbfinalspielen kam es zu spannenden Spielen. Rithan Anantharajah gewannen gegen Damir Ragipow mit 3:1 Sätzen und Jason Allstädt gegen Navien Anantharajah mit 3:0. Spannend wurde es im Finale, hier setzte sich Jason knapp mit 3:2 Sätzen gegen Rithan Anantharajah durch. Gewinner der Trostrunde wurde Hashim Rehman, er gewann das Spiel gegen Dennis Karmanov mit 3:1 Sätzen.
Badminton: Aufstieg in die Regionalliga gesichert
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
Mit einem 5:3 Sieg gegen den Zweitplatzierten OTG Gera hat die erste Mannschaft am heutigen Sonntag den Aufstieg in die Regionalliga, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland, bereits am drittletzten Spieltag gesichert. Mit nunmehr 6 Punkten Vorsprung bei nur noch 2 ausstehenden Spielen kann der Aufstieg nicht mehr genommen werden. Das Team um Robert Georg, Daniel Schmidt, Jens und Sven Kamburg, Tim Freymark, Theresa Isenberg, Sophie Kister und Caroline Georg wurden in der Saison dabei erfolgreich von Linda Küppers, Lisa Rutsatz und Johannes Wess unterstützt.
Nach einem gefahrlosen 8:0 Sieg am Samstag gegen SV Jena-Zwätzen wurde es heute vor lautstarker Heimkulisse noch mal richtig eng. Nach verlorenem ersten Doppel von Robert Georg und Tim Freymark und verlorenem Damendoppel von Sophie Kister und Lisa Rutsatz, waren die Vorzeichen zunächst nicht gut. Das zweite Herrendoppel mit den Brüdern Jens und Sven Kamburg brachte dann den Durchbruch. Zwar musste sich Sophie Kister im Dameneinzel noch ihrer Gegnerin nach drei spannenden Sätzen geschlagen geben, aber die drei Herreneinzel von Robert Georg, Jens Kamburg, Sven Kamburg, sowie das Mixed von Tim Freymark und Lisa Rutsatz brachten dann dem erhofften Sieg und den vorzeitigen Aufstieg.
Weitere Informationen und Bilder folgen.
Badminton: Hessischer Meisterschaften U22 und der Altersklassen
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
An diesem Wochenende fanden in Bad Vilbel Dortelweil zeitgleich die Meisterschaften der Junioren (U22) und die Altersklassen-Meisterschaften (O35-O75) statt. Für Schwanheim starteten bei den Junioren Linda Küppers, Sven Kamburg, Tim Freymark und Daniel Schelhorn. In der Altersklasse O55 startete Bernd Georg.
Im Mixed spielte Daniel mit der Friedrichsdoferin Merret Jung. In einem ansonsten gut besetztem Feld, hatten sie noch keine Chance und verloren in der ersten Runde mit beachtlichen 16 und 14 Punkten. Im anschliessenden Doppel spielte Daniel mit Timo Hechler aus Dieburg/Groß-Zimmern. Die erste Runde haben sie ohne Probleme überstanden. In der zweiten Runde warteten die an 1 gesetzten. Auch hier zeigten die Beiden keinen Respekt - auch wenn sie am Ende mit 16:21 und 16:21 verloren haben. Sven und Tim starteten mit einem Freilos in das Turnier und spielten direkt im Halbfinale gegen die späteren Turniersieger aus Hofheim. Nach zwei Sätzen war die Niederlage besiegelt und der dritte Platz gesichert. Linda Küppers startete mit Marie Niebergall aus Dieburg/Groß-Zimmern. Nach einem gewonnen und einem verlorenem war die Vizemeisterschaft gesichert.
Am Sonntag standen dann die Einzel auf dem Plan. Während Daniel in der ersten Runde direkt gegen den an 2 gesetzten Spieler Lehrgeld zahlen musste, überstanden Sven und Tim diese. Sven musste sich dabei gegen den Nordhessen Marcel Krafft anstrengen und ging dabei über drei Sätze. Im Anschließenden Viertelfinale verloren die beiden dann ihre Spiele in zwei knappen Sätzen. Auch die Qualifikationsspiele für die Teilnahme an der Südwestdeutschen Meisterschaft konnten die beiden nicht für sich entscheiden.
Oldie but ... nun ja - zu Gold hat es nicht gereicht. Bernd Georg spielte sich zusammen mit seinem Partner Thomas Ritter aus Hanau zu einem dritten Platz und damit reichte es immerhin für Bronze.Die Ausbeute des Wochenendes waren immerhin 1 zweiter Platz und 3 dritte Plätze. Den Qualifizierten für die Südwestdeutschen Meisterschaften U22 und O35 drücken wir die Daumen!