TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Tischtennis: 76 Starter/innen bei den Bezirks-Mini-Meisterschaften in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Bei der TuS 1872 fanden am Sonntag, den 17.04.2016 die 33. Mini-Meisterschaften des Bezirks-Süd statt. Mit 76 von 96 möglichen Teilnehmern war die Anmeldung ordentlich, aber nicht ganz optimal. Insgesamt 36 Mädchen und 40 Jungen kämpften um den Mini-Meister Titel im Einzel in ihrer jeweiligen Altersklasse.
Die Wettbewerbe in der Sporthallen der TuS 1872 Schwanheim in Frankfurt begannen am Sonntagmorgen mit der offiziellen Begrüßung um 9.30 Uhr. Die Altersklasse 2 und 3 bei Mädchen und Jungen waren fast vollständig besetzt. Jede Klasse konnte in 3 Stunden ausgespielt werden, sodass das letzte Finale der AK 3 um 17:00 ausgetragen wurde. Leider waren aus dem Kreis Odenwald keine Starter/innen anwesend, da dort keine Ortsentscheide durchgeführt wurden. Betrachtet man die KO-Runden-Teilnehmer, dominierten die Starter/innen aus dem Kreis Frankfurt. 4 Titel gingen an Starter/innen aus dem Kreis Frankfurt, 2 an Starter/innen aus dem Kreis Bergstraße. Die jeweils ersten 4 pro AK qualifizierten sich für den Verbandsentscheid in Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis am 07.05.2016. Die Ausrichtung des Turniers durch die TuS 1872 Schwanheim verlief reibungslos und in einer angenehmen Atmosphäre.
Tischtennis: Infos Bezirksentscheid April 2016
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Tischtennis: 1. Volksbanken-Raiffeisenbanken-Cup in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Uncategorised
Am Donnerstag, den 10. März 2016 trafen sich 16 Tischtennisspieler in der Schwanheimer Turnhalle, um den Volksbanken/Raiffeisenbanken-Cup in Schwanheim auszutragen. Alle Spiele wurden im Schweizer System über 6 Runden ausgetragen. Das „Schweizer System“ ermöglicht es, dass man unabhängig von Alter, Geschlecht und der aktuellen Spielstärke mit fortschreitendem Turnierverlauf immer wahrscheinlicher gegen ähnlich starke Gegner/innen spielt. Damit es nicht zu einer internen Vereinsmeisterschaft kommt, dürfen nur weniger als die Hälfte der Teilnehmer/innen aus dem ausrichtenden Verein kommen. Die TuS Schwanheim wird dieses Turnier noch einige Male im Jahr 2016 anbieten.
Der erste Schwanheimer Cup war mit 16 Teilnehmern schon nach Bekanntgabe im Internet nach einigen Tagen ausgebucht. Als klare Favoriten galten hier Till Körner (DJK Blau-Weiß Münster e.V.), Tobias Laible (TSG 1888 Eddersheim), Bernd Raffalizik (TSV 1921 Modau) und Michael Schemm (TTC Eintracht 1962 Pfungstadt).
Turnierleiter Volker Lehr (Jugendwart TuS 1872 Schwanheim e.V.) und Dirk Felmeden (Abteilungsleiter Tischtennis TuS 1872 Schwanheim e.V.) erwarteten einen spannenden Turnierverlauf. Ein Blick auf die Teilnehmerliste versprach ein interessantes Turnier, so hatten 5 der 16 Teilnehmer einen Q-TTR-Wert an 1700 bzw. über 1800 Punkten. Leider hatten sich krankheitsbedingt 3 Teilnehmer kurzfristig abgemeldet. Doch die Akteure konnten kurzerhand durch die Spieler Markus Hümmerich, Dietmar Steger und Joachim Hofmann (alle TuS 1872 Schwanheim) aufgefüllt werden.
Badminton: Bilder von einem perfekten Wochenende
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
Schon am drittletzten Spieltag sicherte sich die erste Mannschaft den Aufstieg in die Regionallige (siehe auch den Bericht vom Spieltag).
Hier nun einige Bilder von Marcel Lorenz (Webseite / weitere Bilder vom Spieltag):
|
|
|
|
|
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
Badminton: Ausführlicher Spielbericht zum Aufstieg in die Regionalliga
- Details
- Kategorie: Badminton
Der letzte Schritt zur „Mission Aufstieg“ ist am Sonntag in beeindruckender Art und Weise von den Spielerinnen und Spielern unserer Oberliga Mannschaft gemacht worden!
In der nächsten Saison sind wir „drittklassig“ und spielen in der Regionalliga Mitte der dritthöchsten deutschen Spielklasse gegen Mannschaften aus den Landesverbänden Thüringen, Hessen, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und Saarland.
Wer geglaubt hat das Derby gegen Hofheim vor 14 Tagen war ein einmaliges Erlebnis in unserer „alten, kleinen Halle“, der wurde letzten Sonntag eines Besseren belehrt. An Dramatik und Spannung kaum zu überbieten war der Badminton-Krimi gegen Gera ein Hochgenuss für die zahlreichen Zuschauer. Gera reiste mit einem 7:1 Erfolg gegen Dornheim im Rücken in Bestbesetzung an. Schwanheim siegte am Samstag mit 8:0 gegen Jena-Zwätzen und konnte dabei Kräfte sparen, da Linda Küppers, Lisa Rutsatz und Johannes Wess die Mannschaft erfolgreich verstärkten. Den ersten Dämpfer für die Schwanheimer gab es aber schon vor dem Spiel – Daniel Schmidt konnte mit Rückenproblemen nicht antreten. So fehlten neben der verletzten Theresa Isenberg und der erkrankten Caroline Georg gleich drei Stammspieler. Die ersten Spiele bestritten das DD Sophie Kister/Lisa Rutsatz und das erste HD Robert Georg/Tim Freymark. Beide Doppel verloren den ersten Satz. Nach jeweils gewonnenem zweiten Satz wurden beide Spiele nach einer Stunde und zehn Minuten im dritten Satz entschieden – jeweils zu Gunsten von Gera zum 0:2