Badminton: TuS Schwanheim ist Herbstmeister der Regionalliga Mitte!!
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
- Kategorie: Badminton
Etwas überraschend liegt unsere 1. Mannschaft zum Ende der Hinrunde auf Platz Eins der Tabelle. Als nachgerückter Aufsteiger der Oberliga, war das oberste Ziel den Klassenerhalt zu sichern. Das hat so gut geklappt, dass unsere Erste um Mannschaftsführer Sven Kamburg bereits vor dem letzten Doppelspieltag ungeschlagen auf Platz Eins der Tabelle stand. Den galt es samstags beim SV Ludwigshafen zu verteidigen. Die Ludwigshafener, nur auf Platz fünf der Tabelle, überraschten mit dem Einsatz eines ehemaligen Bundesligaspielers. So entwickelte sich eine spannende und sehr enge Partie, die Ludwigshafen denkbar glücklich letztendlich mit 5:3 für sich entscheiden konnte. Das erste Herren Doppel mit Sven Kamburg/Daniel Schmidt und das Mixed mit Hanna Weitz/Daniel Schmidt gingen jeweils unglücklich in der Verlängerung des dritten Satzes an die Gegner. Nach der ersten Saisonniederlage im sechsten Match musste die Tabellenführung an Dortelweil abgegeben werden.
Am Sonntag erwarteten die Schwanheimer dann den direkten Verfolger in der Tabelle aus Neuhofen – ebenfalls Aufsteiger aus der Oberliga. Vor eigenem Publikum und trotz der Niederlage am Vortag, ließen ehrgeizigen Schwanheimer Neuhofen keine Chance und gewannen 6:2. Sven Kamburg, Lukas Engel und Sophie Kister gewannen ihre Einzel ungefährdet in jeweils zwei Sätzen, ebenso wie die Doppel Hanna Weitz/Sophie Kister, Bela Arndt/Lukas Engel und Hanna Weitz/Daniel Schmidt.
Da Dortelweil in Ludwigshafen ebenfalls einen Punkt liegen ließ, rückte Schwanheim verdient zurück auf Platz Eins der Tabelle.
Wir bedanken uns für die starke Unterstützung bei den vergangenen Heimspielen und freuen uns auf eine spannende Rückrunde, die bereits mit dem Heimspiel gegen Maintal am 18. Januar 2020 um 14:00 Uhr beginnt.
Badminton - erfolgreiches Wochenende
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Verein
Am 9. und 10.11. fanden mit dem 4. und 5. Spieltag in der Regionalliga – der dritthöchsten deutschen Badminton-Liga – die ersten Heimspiele des jungen Teams der TuS Schwanheim statt. Am Samstag wurde der 1. BC Saarbrücken Bischmisheim empfangen, am Sonntag war der TB Andernach zu Gast.
Nach den ersten Spieltagen mit Auswärts-Spielen, stand die Mannschaft der TuS Schwanheim auf einem mittleren Tabellenplatz. Mit etwas Spannung wurde der Ankunft der Gäste aus dem Saarland entgegengefiebert. Die Saarländer haben auch in 1. Bundesliga und 2. Bundesliga eine Mannschaft und verfügen daher über einige Spitzenspieler, die auch in der 3. Mannschaft noch spielen dürften. Doch die Ansetzung der Spiele meinte es gut mit den Schwanheimern und der Gegner trat in einer schlagbaren Besetzung an.
Schützen: Hessen dominieren bei der Deutschen Meisterschaft 2019
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
- Kategorie: Schützen
Am vierten Tag der Deutschen Meisterschaften in Hochbrück begannen die Titelkämpfe in der 50-Meter-Disziplin „Laufende Scheibe“, die von den hessischen Aktiven mit dem Gewinn von zwei Gold-, einer silber- und zwei Bronzemedaillen bei den ersten Entscheidungen dominiert wurden.
Im Mannschaftswettbewerb setzte sich Matthias Otterbein zusammen mit Christoph und Daniela Vogelbacher in einer knappen Entscheidung für den SV Großenlüder vor dem ringgleichen Team des SV Geratal Elxleben durch.
Für TuS Schwanheim holten mit einem Ring Rückstand auf die beiden Erstplatzierten Kris Großheim, Torsten und Uwe Fass die Bronzemedaille.
Im Einzelwettbewerb überraschte Daniela Vogelbacher mit 578 Ringen die männliche Konkurrenz und verdrängte mit starken 292 Ringen beim Schnelllauf den nach dem Langsamlauf führenden Schwanheimer Kris Großheim um einen Ring vom ersten Rang. Die hessische Dominanz rundete Stefan Leib auf Rang drei für den SV Wissmar ab.
Auszug aus der HSV-Seite
Auch bei der zweiten Disziplin, Laufende Scheibe 50 Meter-Mix, am 28.08.2019, öffnete sich das Füllhorn der Medaillen über die TuS-Schützen und spannend war es bis zum letzten Schluss. Mit zweimal 381 Ringen gab es ein Stechen um den Deutschen Meister Titel zwischen zwei TuS-Schützen, Daniela Vogelbacher und Uwe Fass. Hier zeigte Daniela Vogelbacher das sie wie schon am Vortag die stärkeren Nerven hatte und Uwe Fass sich mit der Silber Medaille zufrieden geben musste. Gleichfalls gab es ein Stechen um die Bronze Medaille, gleich drei Schützen mit 377 Ringen kämpften um den 3.Platz. Zu einem dreifachen Erfolg der Hessischen Schützen reicht es aber nicht, hier erreichte Carsten Krauße aus Thüringen vor Stefan Leib aus Wissmar/HS und Nils Poltermann/TH den 3. Platz. Weitere Einzel Platzierungen, Kris Großheim 6.Platz / 376 Ringe, Torsten Fass 7.Platz / 372 Ringe, Christoph Vogelbacher 14.Platz / 360 Ringe.
Im Mannschaftswettbewerb holten sich die TuS-Schützen Uwe Fass, Kris Großheim und Torsten Fass mit 1129 Ringen den Deutschen Meistertitel. Daniela und Christoph Vogelbacher hier für den SV 1848 Großenlüder startend, errangen mit ihrem Mannschaftskollegen Matthias Otterbein und 1089 Ringen die Bronze Medaille.
Badminton: Erster Spieltag der neuen Saison
- Details
- Geschrieben von Lisa Richter, Caroline Georg, Bernd Georg, Sascha Kunert
- Kategorie: Mannschaften
Der erste Spieltag der neuen Saison 2019/2020 begann bereits am Samstag. Die erste Mannschaft spielte nach einer kurzen Abstinenz wieder in der dritten deutschen Badminton Liga auf. Gegen einen der Favoriten ging es auswärts in Bad Vilbel Dortelweil - den SV Fun-Ball Dortelweil. Das Team rund um Mannschaftsführer Sven Kamburg mit Daniel Schmidt, Bela Arndt, Lukas Engel, Sophie Kister und Nina Hechler brachte einen ersten Punkt mit nach Hause. Eine starke Leistung für ein Auswärtsspiel. Am Sonntag folgten dann die weiteren Mannschaften
In der 2. Mannschaft (Verbandsliga Süd) herrschte zuerst leichte Skepsis bei Ankunft in Neu Anspach. Man war sich nicht sicher, wie man den Gegner einordnen soll. Hoch motiviert und mit festen Willen das Beste zu geben, betraten zunächst Marvin Knecht/Lukas Engel im 1.HD und Nina Hechler/Caroline Georg im DD die Felder. Beide Spiele wurden souverän gewonnen und schufen somit eine super Ausgangslage für die TuS Schwanheim. Das 2. HD mit Johannes Wess/Simon Schultheis und das 1.HE von Lukas Engel wurden ebenfalls schnell und mit wenig Punktverlust gewonnen. Einem Sieg stand nun nicht mehr viel im Weg. Den 5. und 6. Punkt holten Johannes Wess im 3.HE und Nina Hechler im DE. Lediglich das 2.HE von Kapitän Simon Schultheis und das MX (Daniel Schelhorn/Caroline Georg) wurden erst im 3. Satz gewonnen. Hoch zufrieden, mit einem 8:0 Sieg in der Tasche konnten wir dann die Heimreise wieder antreten.
In der Bezirksliga C kann auch Badminton gespielt werden. Das mussten 2 ehemalige Spieler und eine Spielerin der Bezirksoberliga und zwei ehemalige Spieler der Bezirksliga B aus Schwanheim feststellen. Gegen den ABC Frankfurt gab es in der Bezirksliga C - die unterste Liga - eine knappe und überraschende Heimspielniederlage. Das Team Branimir Bare, Holger Rexrodt, Tobias Klein, Eduard Weber, Phillip Wulffen, Yasmin Hanan und Rebecca Greiß mit ihrem Mannschaftsführer Bernd Georg unterlagen 3:5. Die Punkte für Schwanheim holten Branimir Bare im HE und im ersten HD gemeinsam mit Bernd Georg. Eddi Weber steuerte den dritten Punkt im zweiten HE bei!
Am Sonntag den 15.09.2019 spielte auch die Jugend Mannschaft (U15-U19) der TuS in der Jugend Bezirksliga C auswärts gegen den VfN Hattersheim ihr erstes Spiel der Hinrunde. Es spielten Sarah Rexrodt, Lisa Richter, Ben Heller, Moritz Noske und Tiago Schneeweiß. Wegen Unterbesetzung konnten leider nicht alle Spiele gespielt werden, jedoch wurden auch ein paar Spiele außerhalb der Wertung gespielt, damit niemand umsonst kommen musste. Die Begegnung endet mit einem 5 zu 3 für die Spieler der TuS.
Tischtennis Highlight in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Ein besonderes Tischtennis-Highlight gleich zu Beginn der neuen Tischtennis Saison 2019/ 2020 in Frankfurt Schwanheim.
Die Hallen in Schwanheim waren Austragungsort des Schwanheimer Saison-Vorbereitungsturniers am Sonntag, den 11.08.2019 für die vier Nachwuchsklassen der Jungen 18, 15, 13 und Jungen 11. Der Veranstalter TuS 1872 Schwanheim bot für die vier Spielklassen optimale Spielbedingungen an: zwölf Tische und ausreichend Plätze für die Zuschauer . Zudem waren die Lichtverhältnisse durch die LED-Beleuchtung optimal. Bessere Spielbedingungen gehen nun wirklich nicht mehr, erklärte Volker Lehr, Abteilungsleiter der Tischtennis-Abteilung der TuS 1872 Schwanheim.
Die Stimmung und Begeisterung war bei allem 57 Teilnehmer, die am Turniertag an den 12 Tischen in den Hallen der TuS 1872 Schwanheim mitspielten, wieder sehr gut.
Wir hatten wiederum einige der besten Nachwuchsspieler aus Hessen zu Gast in Schwanheim. Die Spieler kamen aus dem Bezirk Mitte 17 Spieler, Bezirk Nord 1 Spieler, Bezirk Süd 37 Spieler und aus Bezirk West 2 Spieler. Die Vereinswertung gewann die SG 1878 Sossenheim mit 60 Punkten, vor dem TTC 1951 Altenstadt mit 47 Punkten, und der Eintracht Frankfurt mit 35 Punkten gefolgt vom dem TV 1868 e.V. Bad Orb mit 23 Punkten und dem Gastgeber TuS 1872 Schwanheim mit 20 Punkten.
Obwohl an 12 Tischen alleine 163 Einzel ausgetragen wurden, konnte planmäßig nach ca. 4 – 5 Stunden jede Konkurrenz beendet und pünktlich unter Applaus aller die Siegerehrung vorgenommen werden. Auf dem Siegerpodest wurde den ersten Drei im Einzel jeweils ein Pokal und den ersten Vier im Einzel kleine Sachpreise überreicht.